Direkt zum Inhalt

08.09.2023

Großprojekt "Heimathafen" vor der Fertigstellung

Nach Verzögerungen steht das Großprojekt "Heimathafen" nun vor der Fertigstellung. Gäste können sich zukünftig auf ein vielfältiges Angebot freuen.

Ab Oktober beginnt die Eröffnung des Heimathafens nun schrittweise. Zuerst solle die Lern-Gastronomie im Erdgeschoss öffnen, ehe am Ende des Jahres die Beratungsangebote im 1. Obergeschoss öffnen, so Andreas Koch, Geschäftsführer der Stiftung. Der Einzug der städtischen Musikschule „Dortmund.Musik.“ verzögere sich allerdings aufgrund von baulichen Problemen im Keller noch etwas. Neben den Beratungsangeboten, zu denen auch Sprach- und Integrationskurse sowie Jobcoaching gehören, soll der „Heimathafen“ auch Raum für Begegnungen und Kulturstätte aller Nationalitäten werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund zehn Millionen Euro. 

Bauherrin und spätere Betreiberin ist die Stiftung Soziale Stadt, die durch Mittel aus der EU, von Bund und Land und der Stadt Dortmund das Projekt ermöglichen konnte.

Der „Pferdestall“ soll in Zukunft als Veranstaltungsraum mit Bühne genutzt werden. Die NRW-Stiftung unterstützt das Vorhaben in diesem Raum mit 18.500 Euro. Technik wie Soundanlagen, Scheinwerfer, Beamer und ein interaktives Whiteboard werden ebenso wie Bilderschienen und Zubehör für Ausstellungen finanziert. „Wir freuen uns über ein Begegnungszentrum für alle“ sagt Birgit Blind, Botschafterin der Stiftung.