Foto: BVB-Stiftung "leuchte auf" Unterstützung von Obdachloseneinrichtungen in Dortmund „leuchte auf“ engagiert sich insbesondere für sozial benachteiligte und hilfsbedürftige Menschen in der Region Ruhrgebiet. Hierzu sind natürlich auch obdachlose Personen in Dortmund zu zählen, für die es mehrere Anlaufstellen im heimischen Stadtgebiet gibt.
Foto: BVB-Stiftung "leuchte auf" Fußballfans im Training Mehr Bewegung, ein aktiverer Lebensstil, gesündere Ernährung und eine effektive Gewichtsreduzierung: „Fußballfans im Training“ ist ein Projekt für alle übergewichtigen BVB-Fans, die durch mehr Bewegung und einer angepassten Ernährung nachhaltig Kilos verlieren wollen.
Foto: BVB-Stiftung "leuchte auf" BVB-Lernzentrum des Fanprojekts Dortmund e.V. Der Fanprojekt Dortmund e.V. fungiert als Drehpunkteinrichtung für Fußballfans in Dortmund.
Foto: BVB-Stiftung "leuchte auf" Einlaufkinder mit Behinderung Das Engagement der BVB-Stiftung „leuchte auf“ fußt auf vier Fördersäulen, die sich alle mit unterschiedlichen, gesellschaftlich bedeutsamen Themen beschäftigen.
Foto: ProFiliis ProFiliis Stiftung unterstützt climb-Lernferien mit Sportgeräten In den Herbstferien finden an drei Dortmunder Grundschulen climb-Lernferien statt.
Foto: ProFiliis Stiftung ProFiliis unterstützt Spendobel-Projekt im SOS Kinderdorfzentrum Ein Kreativraum zum Malen, Werken und Experimentieren
Foto: Chorakademie am Konzerthaus Dortmund e.V. Virtuelles Chorvideo der Chorakademie Dortmund Gesangsprojekt des Jugendkonzertchores gefördert von der Wilo-Foundation
Foto: gem. CLIMB GmbH Sommerferienprogramm für Grundschulkinder Lernferien stärken Dortmunder Kinder in Zeiten von Corona.
Foto: KiTZ.do Sommerferiencamp „Wir haben nur eine Erde.“ Schüler forschen zu Umweltthemen im KiTZ.do Projekt „CoBike 4.0“ gefördert von der Wilo-Foundation