Foto: BVB-Stiftung "leuchte auf" Einlaufkinder mit Behinderung Das Engagement der BVB-Stiftung „leuchte auf“ fußt auf vier Fördersäulen, die sich alle mit unterschiedlichen, gesellschaftlich bedeutsamen Themen beschäftigen.
Foto: ProFiliis ProFiliis Stiftung unterstützt climb-Lernferien mit Sportgeräten In den Herbstferien finden an drei Dortmunder Grundschulen climb-Lernferien statt.
Foto: ProFiliis Stiftung ProFiliis unterstützt Spendobel-Projekt im SOS Kinderdorfzentrum Ein Kreativraum zum Malen, Werken und Experimentieren
Foto: Chorakademie am Konzerthaus Dortmund e.V. Virtuelles Chorvideo der Chorakademie Dortmund Gesangsprojekt des Jugendkonzertchores gefördert von der Wilo-Foundation
Foto: gem. CLIMB GmbH Sommerferienprogramm für Grundschulkinder Lernferien stärken Dortmunder Kinder in Zeiten von Corona.
Foto: KiTZ.do Sommerferiencamp „Wir haben nur eine Erde.“ Schüler forschen zu Umweltthemen im KiTZ.do Projekt „CoBike 4.0“ gefördert von der Wilo-Foundation
Foto: TalentMetropole Ruhr Individualförderungen in Kooperation mit der TalentMetropole Ruhr Individuelle Förderung von Kindern und Jugendlichen in Kooperation mit der TalentMetropole Ruhr.
Foto: FABIDO „Finanz-Forscher“ mit FABIDO Mit dem Pilot-Projekt „Finanz-Forscher“ beschreitet die „Kinder- und Jugendstiftung Generalkonsul Manfred O. Schröder und Helga Schröder“ in Kooperation mit dem städtischen Eigenbetrieb FABIDO (Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund) neue Wege der Beteiligung von Kindern.
Foto: KITZ.do Konsul-Schröder-Forschergruppe mit dem KITZ.do Das KITZ.do hat SchülerInnen aus verschiedenen Schulen, die in sozial belasteten Stadtteilen liegen und den Offenen Ganztag besuchen, in einer Gruppe zusammengefasst. Die Gruppe wird aus SchülerInnen der 3. Klassen der besagten Schulen ausgewählt. Diese Gruppe wird durch das KITZ.do in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) ein Jahr lang gefördert.