Direkt zum Inhalt

Peter Orth, Mitglied des Vorstands der Sparkasse Dortmund & Vorstandsvorsitzender der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Dortmund

Die Unterstützung bürgerlichen Engagements und das Fördern der Region gehört zum Grundverständnis der Sparkasse Dortmund. Wir nehmen diesen Auftrag seit jeher ernst und setzen ihn verantwortungsbewusst um, einerseits mit einer eigenen Stiftung und andererseits mit einer Stiftergemeinschaft. Damit bieten wir Dortmunder Bürgern eine einfache Möglichkeit, sich zu engagieren. Immer mehr Bürger stiften – für unsere Stadt, für ihre Menschen, für ihre Zukunft.

Das könnte Sie auch interessieren

Dr. Michael Kohler, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, audalis Kohler Punge und Partner

Mit der Gründung einer Stiftung hat jeder die ideale Möglichkeit, sein Engagement weit über seinen eigenen Lebensweg hinweg fortzusetzen.

Foto: Phillipp Nolte Foto: Phillipp Nolte

Neven Subotic, Fußballspieler, Stifter

Gemeinnützige Stiftungen sind ein wichtiger Bestandteil unserer globalen Zivilgesellschaft, denn die Ziele sind klar an die Bevölkerung angepasst und die Effekte deutlich sichtbar.

Foto: Oliver Schaper Foto: Oliver Schaper

Ullrich Sierau, ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Dortmund

Seit Jahrhunderten erfüllen Stiftungen gemeinnützige Aufgaben. Dem Gemeinwohl verpflichtet, auf Nachhaltigkeit angelegt und dazu unabhängig: Das macht Stiftungen gerade in Zeiten großer gesellschaftlicher Umbrüche und Herausforderungen zu einem stabilen Fundament gesellschaftlicher Integration. Die Dortmunder Stiftungen geben mit ihrer Arbeit unverzichtbare Impulse für die Entwicklung unserer Stadt und für die Region.