Direkt zum Inhalt

13.11.2025

Aktion HerzensSache der help and hope Stiftung Weihnachtsaktion für unbeschwerte Ferientage

Mit der Aktion „HerzensSache – Ferienglück für Kinder“ möchte die help and hope Stiftung in der Vorweihnachtszeit ein Zeichen der Nächstenliebe setzen. Unternehmen, Vereine und Privatpersonen können Herzen für je 10 Euro erwerben. Jedes Herz steht symbolisch für einen Ferientag auf Gut Königsmühle.

Rund 800 Kinder nehmen jedes Jahr an der Ferienbetreuung der Stiftung teil. In kreativen Workshops, bei sportlichen Aktivitäten oder Abenteuern in der Natur erleben sie unbeschwerte Tage in bunter Gemeinschaft. Für viele Eltern ist das kostengünstige Angebot eine wertvolle Entlastung in den Ferien. Familien, die Sozialleistungen beziehen, können das Programm sogar kostenfrei nutzen. Damit die Teilnahme für alle Kinder möglich bleibt, ruft die Stiftung zur Unterstützung der Aktion auf.

„Die Vorweihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten und den Blick auf das Wesentliche zu richten: auf Miteinander, Dankbarkeit und Mitgefühl“, sagt Sandra Heller, Vorstandsvorsitzende der help and hope Stiftung. „Mit der Ferienbetreuung auf Gut Königsmühle schaffen wir regelmäßig Momente, die Kinderherzen höherschlagen lassen – und Eltern spürbar entlasten. Wer bei der Aktion HerzensSache mitmacht, schenkt nicht nur Ferienglück, sondern ein Stück unbeschwerte Kindheit.“

Die Teilnahme an der Aktion HerzensSache ist ganz einfach: Interessierte Unterstützerinnen und Unterstützer bestellen bei der help and hope Stiftung die gewünschte Anzahl an Herzen, hängen sie sichtbar auf – etwa am Weihnachtsbaum im Büro, Geschäft oder Vereinsheim – und sammeln pro Herz eine Spende von 10 Euro. Am Ende der Aktion wird der Gesamtbetrag auf das Spendenkonto der Stiftung überwiesen. Auch Privatpersonen können für die Aktion spenden. Jedes Herz steht dabei symbolisch für einen Tag Ferienglück auf Gut Königsmühle.

Mit der Aktion „HerzensSache“ möchte die help and hope Stiftung nicht nur finanzielle Unterstützung gewinnen, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt und Solidarität setzen. Denn wahre Herzenssachen entstehen dort, wo Menschen zusammenkommen, um anderen Freude zu schenken.