01.10.2025
Die Dr. Gustav Bauckloh Stiftung sorgt mit ihrer Spende in Höhe von 18.000 € dafür, dass das Projekt „Natur – Nah erleben, entdecken, bewahren“ bis zum Sommer 2026 weitergeführt werden kann, schreibt KITZ.do auf Linkedin. Das KITZ.do - Projekt ermöglicht es zwei Grundschulen und neun Kitas den Wald im Verlaufe des Jahres zu erleben. Dazu gehören unter anderem wissenschaftliche Experimente.
Das Projekt „Natur – Nah erleben, entdecken, bewahren“ von KITZ.do lädt Kita‑ und Grundschulkinder in Dortmund dazu ein, den Wald rund um das Forsthaus Rahm über alle vier Jahreszeiten hinweg zu erforschen und seine ökologischen Zusammenhänge praktisch zu erfahren.
Ein Schwerpunkt liegt darauf, auch schon mit jungen Kindern komplexere naturwissenschaftliche Themen verständlich zu machen – mit langfristigen Versuchen, Datensammlungen und eigenem Forschen.
Durch Beobachtungen von Pflanzen und Tieren, durch praktisches Erlebnis und durch das Verstehen klimatischer und ökologischer Prozesse entsteht eine Verbindung zur Umwelt: Die Kinder lernen ihren Lebensraum nicht nur kennen, sondern auch wertzuschätzen und zu schützen.