Direkt zum Inhalt

16.10.2025

Noch freie Plätze bei der Ausbildung für Trauerreden

Es sind noch Plätze frei in der zertifizierten Ausbildung für Trauerredner, die angeboten werden von den Deutschen Kinderhospiz Diensten e.V.. Der Kurs läuft ganztags an vier Wochenenden im Januar und Februar 2026. Besonderer Wert wird dabei darauf gelegt, sich in die Perspektive der Angehörigen einzufühlen, auch in die Situation der beteiligten Kinder und Jugendlichen.

Das Ausbildungsangebot befähigt, in einer Trauerrede die verstorbene Person lebendig, wertschätzend und individuell darzustellen und sie mit ihren Charakterzügen, Stärken und Schwächen sichtbar werden zu lassen. Es geht auch darum, die Wünsche der Angehörigen einzubeziehen und ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen. „Dazu gehört auch, die Situation von angehörigen Kindern und Jugendlichen zu beachten,“ sagt Beate Schwedler, die den Kurs leitet.

Der Kurs ist absolut praxisnah konzipiert, weshalb alle Teilnehmenden insgesamt drei Reden recherchieren und halten – in der Trauerhalle der Friedhofsgärtner Dortmund. Sie bekommen dann, von den anderen, von der Kursleitung und auch von Regisseurin Barbara Müller intensives Feedback und die Ermunterung, ihre persönlichen Stärken einzubringen und auszubauen.

Das könnte Sie auch interessieren