Daten und Fakten zur vielfältigen und leistungsfähigen Dortmunder Stiftungslandschaft.
Von Bildung bis Umwelt, von Kultur bis Forschung: Entdecken Sie die Vielfalt der Dortmunder Stiftungen.
Diese Projekte suchen noch Förderpartner. Wir geben hier eine Übersicht.
Unsere Mission: Engagement ermöglichen, Transparenz schaffen, Netzwerke stärken.
Wissenswerte Nachrichten aus den Dortmunder Stiftungen und der bundesweiten Stiftungsszene.
Im Stiftungswesen ist ständig etwas los. Mit unserem Terminkalender behalten Sie den Überblick.
Stifter, Förderer und Freiwillige erzählen, weshalb sie sich für das Gemeinwohl engagieren.
Der Dortmunder Förderpreis für Stiftungen würdigt die Leistungen bürgerschaftlicher Initiativen.
Rückschau auf den letzten Dortmunder Stiftungstag
Gemeinnützig, mildtätig, kirchlich: Stiftungen verfolgen unterschiedliche Aufgaben und Ziele.
Stiftungen unterscheiden sich durch ihre Rechtsformen und den organisatorischen Aufbau.
Ohne ausreichende Mittel kann keine Stiftung arbeiten. Die Finanzierung ist auf vielen Wegen möglich.
Mit einer eigenen Stiftung können Sie viel bewegen. In welchem Bereich, bleibt Ihnen überlassen.
Auch mit kleineren Summen können Sie Stiftungen kurzfristig oder dauerhaft unterstützen.
Mit Ihrem freiwilligen Engagement erzeugen Sie auch ohne Budget positive Wirkung.
Mit einer Spende von 500 Euro
Die Stiftung erhielt den mit 10.000 Euro dotierten Preis für ihr jährliches Schulranzenprojekt, das sich an Erstklässler*innen richtet, die von Kinderarmut betroffen sind
Erstes Livestream Konzert aus dem Konzerthaus Dortmund
Die Stiftung stellt insgesamt 13.237 Euro für die Sanierung zur Verfügung
Die Unterstützung der Wilo-Foundation für Musiker umfasst insgesamt 20.000 Euro. Betroffene können bis zu 300 Euro aus der Wilo-Foundation Soforthilfe in Anspruch nehmen
Durch die Großspende kann ein bereits seit vielen Jahren bestehendes deutsch-chinesisches Forschungslabor in Wuhan (China) unterstützt werden
Spende zum 120-jährigen Bestehen am Hauptbahnhof Dortmund
Mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro
Der diesjährige Wettbewerb findet am Mittwoch, den 19.02.19 Jahr 2019 in der DASA statt und wird von der WILO SE und der Wilo-Foundation als Paten unterstützt